Das Hauptmerkmal des Tisches Firenze bezieht sich auf seine Basis: sie ist mit massiven Canaletto Nussbaum- oder soliden dunklen Eichenleisten gemacht. Die Leisten sind einzeln gepaart und bilden eine spiralförmige Skulptur, die eine elegante optische Täuschung erzeugen. Eine Glas- oder Porzellan-Feinsteinzeug-Platte, in verschiedenen Größen erhältlich, vervollständigt die Struktur. Tonin Casas Originalität vermischt Präzision, Qualität und Zweckmäßigkeit: der Tisch ist sowohl mit der Einzel- also auch Doppelbasis verfügbar.
Einfach gesagt: es ist nicht möglich, sich eine Welt ohne Design vorzustellen.
Nicola Tonin, geboren 1980 in Padua, beginnt nach dem Abschluss des technischen Studiums der Möbel- und Einrichtungsindustrie, für die Firma seines Vaters zu arbeiten. Anlässlich der internationalen Möbelmesse im Jahr 2004, stellt er seine ersten Einrichtungsprodukte vor, von denen einige auch heute noch Bestseller des Unternehmens sind. Im Jahr 2011 beschließt er sein Studium mit einem Master-Abschluss an CUOA von Vicenza zu vervollständigen. In diesen Jahren zeichnet sich sein Stil ab, der von Kunst und Architektur, aber auch von einer instinktiven Schlichtheit inspiriert ist, die sich zu Design erhebt. Einer der wichtigsten Punkte seiner Suche ist es, eine futuristische Vision in die Gegenwart zu bringen, weil, wie er zu sagen pflegt: „Was wäre die Welt ohne Design?“.